Digitales Erbe regeln
Die Situation
- „Ich bin öfters im Internet aktiv und habe diverse Benutzerkonten. Facebook, Twitter, Deutsche Bahn, Telekom, Skype sind nur einige Beispiele.“
- „Ich habe viele Fotos, Videos, Briefe und Mails im Netz abgelegt.“
- „Im Todesfall könnte alles verloren gehen. Das Wissen um die Konten und die Zugänge dazu hat niemand außer mir.“
- „Die Konten und Dateien bleiben dann einfach bestehen. Das möchte ich nicht.“
- „Meine Erben oder eine neutrale Person sollten diese löschen können. Das wäre gut.“
Unsere Leistung
- Wir helfen Ihnen vertrauensvoll mit Ihrem „Digitalen Erbe“.
- Sie übergeben uns in einem verschlossenen Umschlag die Zugangsdaten zu Ihren Benutzerkonten im Internet und vermerken, was nach Ihrem Tod mit jedem einzelnen Konto geschehen soll.
- Sie erteilen uns eine Weisung, was mit dem Umschlag im Todesfall zu tun ist (z.B. Übergabe an die Erben oder Öffnung des Umschlags durch die Bank, die dann Ihre Weisungen zu den einzelnen Konten umsetzt).
- Den Umschlag mit den Zugangsdaten und Ihre Weisung verwahren wir für Sie sicher in unserem Tresor.
- Sie allein bestimmen, wer später einmal Zugriff auf Ihre Daten hat.