Kinder und Jugendliche zeigen ihre Vorstellung von Schönheit: VR-Bank Dornstetten-Horb eG prämiert Siegerbeiträge des 53. Wettbewerbs "jugend creativ"
53. Internationaler Jugendwettbewerb "WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"
Preisverleihung zum 53. Internationalen Jugendwettbewerb „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"
Die Aufgabenstellungen für die einzelnen Altersgruppe waren:
Klassen 1-4 | Mit wem fühlst du dich verbunden? |
Klassen 5 – 9 | Zusammenhalt zeigen! |
Klassen 10 – 13 | Wie sieht Solidarität aus? |
„WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ lautete das Thema des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“, zu dem die VR-Bank Dornstetten-Horb eG in der Region aufgerufen hat. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene aus über 500 eingereichten Beiträgen fest.
Aus allen Bildern wurden von der Ortsjury - Christiane Dette (MGG Horb) und Wolfgang Hehl (Künstler) - insgesamt 14 Preisträger*innen und 5 Kreativpreisträger*innen in 5 Altersgruppen ausgewählt. Die örtlichen Preisträger*innen erhielten bei der Preisverleihung am 21.06.2023 in der Geschäftsstelle in Horb jeweils eine Urkunde und einen Sachpreis.
Unsere Ortssieger:
Altersgruppe | Platz | Name |
I | 1. | Svea Hill |
I | 2. | Julian Li |
I | 3. | Ella Schweikle |
I | Kreativpreis | Raphael Bastian |
II | 1. Platz |
Lydia Meintel |
II |
2. Platz |
Valeria Schikov |
II |
3. Platz |
Raphael Bair |
III |
1. Platz |
Sinja Görzig |
III |
2. Platz |
Alicia Burbach |
III |
3. Platz |
Jayamarakkalage Angelo Gabriele Fernando |
III |
Kreativpreis |
Svenja Weiss |
III | Kreativpreis | Sofia Piraneo |
IV | 1. Platz | Timea Engelhardt |
IV | 2. Platz |
Ana Stasia Recklebe |
V | 1. Platz |
Sara Vater |
V | 2. Platz |
Abigail Vogt |
V | 3. Platz |
Lucie Schmid |
V | Kreativpreis | Max Schlegel |
V | Kreativpreis | Alexna Sahin |
„‘Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele‘, lautet ein bekanntes Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem der Gründer von Genossenschaften und Sozialreformer. Die Erfahrung, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann, zieht sich durch unseren Alltag und erhält in der aktuellen Zeit eine besonders hohe Bedeutung. Wie wir an den eingereichten Bildern und Filmen zum 53. Internationalen Jugendwettbewerb sehen, spielen Solidarität und Zusammenhalt auch für die Kinder und Jugendlichen eine enorm große Rolle“, so Harald Queisser, Vorstand der VR-Bank Dornstetten-Horb eG. „Bemerkenswert ist, wie vielfältig, tiefgründig und auch gesellschaftskritisch sich die Teilnehmenden mit dem Thema in ihren Beiträgen auseinandergesetzt haben. Wir danken für die rege Teilnahme und gratulieren den Siegerinnen und Siegern.“
Weitere Gewinnchancen für Ortssieger
Nach Prämierung auf Ortsebene haben die Siegerinnen und Sieger die Chance, auch auf regionaler Ebene zu gewinnen. Im Mai dieses Jahres wählte die Bundesjury des Jugendwettbewerbs in Berlin schließlich die besten Bilder und Kurzfilme Deutschlands aus. In der Kategorie Kurzfilm wird unter allen Filmen des Videoportals zudem ein Publikumspreis vergeben, der mit einem Gutschein für Videotechnik im Wert von 300 Euro prämiert wird. Für die bundesweit Erstplatzierten der Kategorie Bildgestaltung geht es auf internationaler Ebene weiter: Bei der Schlussveranstaltung in Luxemburg im Sommer dieses Jahres werden die internationalen Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben.
Die Arbeiten der Ortssieger wurden von der VR-Bank Dornstetten-Horb eG nach Stuttgart zur Landesjury eingereicht. Erfreulicherweise wurden von diesen 15 Ortssiegern folgende 2 Teilnehmerinnen mit einem Landespreis in Baden-Württemberg ausgezeichnet:
Timea Engelhardt - Bildtitel: Licht & Wärme
Sara Vater - Bildtitel: money rules the world
Als Preis erhalten die Landessiegerinnen einen Geldbetrag in Höhe von 150 Euro sowie eine Urkunde und einen Sachpreis. Zudem werden die Landessiegerinnen zur überregionalen Preisübergabe in Baden-Württemberg in den Europa-Park nach Rust eingeladen. Diese findet am 24. Juni 2023 in Rust statt.

Unser Bild zeigt die Orts- und Landessieger:innen bei der Preisübergabe zusammen mit Vorstandsmitglied Harald Queisser, die Jurymitglieder Christiane Dette sowie Wolfgang Hehl, Tina Zimmermann (1. Vorsitzende des Kunstvereins Oberer Neckar e.V.) und Benno Müller (Kunstverein Oberer Neckar e.V.) sowie Carina Klunzinger der VR-Bank Dornstetten-Horb eG. / Foto: Manuel Fuchs/NECKAR-CHRONIK
Ausblick auf den 54. Internationalen Jugendwettbewerb
Wer neugierig geworden ist und selbst gern kreativ ist – ob mit Pinsel, Stift oder Kamera – kann sich auf die nächste Runde freuen: Der 54. Jugendwettbewerb startet im Oktober 2023 rund um das Thema Nachhaltigkeit unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“.