Möglichst vielen Schülerinnen und Schülern von Grundschulen in Baden-Württemberg sollte mit den Hochbeeten die Möglichkeit geboten werden, unterrichtsbegleitend Kürbis, Oregano, Thymian, Radieschen und Co. anzubauen, den Wuchs zu beobachten und anschließend zu leckeren Speisen zu verarbeiten.
Die Hochbeete wurden inklusive Erde und Sämereien ausgeliefert.
Die Aktion Hochbeet war ein voller Erfolg. So wurden in ganz Baden-Württemberg 1.069 Hochbeete an 683 Schulen bzw. Institutionen für Kinder und Jugendliche ausgeliefert und es haben sich 80 Banken daran beteiligt.
In unserem Geschäftsgebiet haben sich 3 Grundschulen (Grundschule Lombach, Grundschule Dettingen mit Außenstelle Bittelbronn), der Schulkindergarten der Eichenäckerschule Dornstetten, die Roßbergschule Horb, die Pestalozzischule Horb sowie das Marmorwerk Horb an der Aktion Garten³ beteiligt. Somit wurden insgesamt 7 Hochbeete in unserem Geschäftsgebiet im Frühjahr 2019 ausgeliefert.
Mittlerweile stehen die Hochbeete in vollem Wuchs. Dies wollte die VR-Bank Dornstetten-Horb eG zum Anlass nehmen, um die Hochbeete nochmals offiziell zu übergeben.
Bei der offiziellen Übergabe für den Raum Dornstetten wurde am 23. Juli 2019 das Hochbeet an den Schulkindergarten der Eichenäckerschule Dornstetten übergeben.
Am 24. Juli 2019 fand die offizielle Übergabe für die Institutionen der Kernstadt Horb statt. So wurden, im Garten der Roßbergschule Horb, die Hochbeete offiziell an die Roßbergschule Horb, die Pestalozzischule Horb und an das Marmorwerk Horb übergeben.